VINNO S300 Farbdoppler-Ultraschallgerät mit KI-Integration
Diagnostischer Ultraschall
Das VINNO S300 Farbdoppler-Ultraschallgerät bietet 3D/4D-Sonographie mit 3 aktiven Sondenports, KI-gestützte vollautomatisierte Vermessung und 6 Stunden Akkulaufzeit.
- Ultraschall-Konsole mit 3 Sondenports
- Automatisierte KI-Diagnosetools
- Dynamische autom. Bildanpassung
- Adaptive
- Bedienoptionen
- Intelligente Workflows

VINNO S300 Farbdoppler-Ultraschallgerät mit KI-Integration
Das S300 vereint die innovative VLucid+ Plattform mit einem intuitiven Design, um eine hochpräzise Bildgebung und maximale Effizienz im klinischen Alltag zu gewährleisten. Dank exzellenter Auflösung, vielseitiger Anwendungsmöglichkeiten und optionalem Akkubetrieb ist es sowohl für Routineuntersuchungen als auch für komplexe Diagnosen ideal geeignet. Ein besonderes Highlight ist das VAid Thyroid-Tool, das durch den Einsatz künstlicher Intelligenz Schilddrüsenerkrankungen automatisch erkennt und die Diagnose sowie Berichterstellung erheblich erleichtert.

- Farbdoppler-Ultraschallgerät von Vinno mit 3 aktiven Ports
- 21,5” LED-Monitor
- 13,3 Zoll neigungsverstellbare Touchscreen-Einheit
- 500 GB SSD-Festplatte zur Datenspeicherung
- Inkl. Akku mit einer Kapazität von bis zu 6 Stunden
- Vielfältige Nutzung in verschiedenen Fachbereichen
- Adaptive Bedienoptionen bieten hohe Benutzerfreundlichkeit
- KI Unterstützung:
- Echtzeiterkennung von Brust- und Schilddrüsenläsionen
- Automatische Hüft- und Beckenvermessung
- Unterstützung bei der Geburtshilfe
- Automatische und dynamische Bildoptimierung
- Datenübertragung per E-Mail und Bluetooth
- Netzwerkfähiger Druck und Export via DICOM
- Integrierte QuickStore und Readzoom Funktionen
- Intelligente Patientendatenbank und FTP-Übertragung
- 3 Sonden anschließbar
- Inklusive HDMI-Port
- Gel-Vorwärmung
- Hohe Wirtschaftlichkeit und günstig in der Anschaffung
- Intelligente Workflows sparen Zeit und minimieren Fehler
- Kompaktes Konsolen-Design
- LAN-Zugang für schnelle Netzwerkintegration
- Kompakte Bauweise für einfachen Transport
VINNO S300 – Hochmodernes Farbdoppler-Ultraschallgerät mit KI-Technologie
Das VINNO S300 Farbdoppler-Ultraschallgerät, basierend auf der innovativen Vinno Lucid+ Plattform, liefert durch fortschrittliche Bildgebungsalgorithmen gestochen scharfe und hochauflösende Bilder. Als direkter Nachfolger der erfolgreichen E-Serie (10, 10+, 20) kombiniert das S300 modernste 3D/4D-Ultraschalldiagnostik mit einer kosteneffizienten KI-gestützten Lösung für verschiedene medizinische Fachbereiche.
Flexibilität & Mobilität im Praxisalltag
Mit drei aktiven Ports ermöglicht das VINNO S300 eine schnelle und flexible Anbindung aller relevanten Ultraschallsonden für den klinischen Alltag. Der integrierte Akku mit einer Laufzeit von bis zu sechs Stunden sorgt für maximale Mobilität und ermöglicht einen flexiblen Einsatz in Praxis und Klinik – ideal für eine wirtschaftliche und effiziente Arbeitsweise.
KI-gestützte Diagnostik für präzisere Befunde
Dank künstlicher Intelligenz unterstützt das VINNO S300 eine effizientere Diagnosestellung. In Echtzeit erkennt das System Brust- und Schilddrüsenläsionen und automatisiert Vermessungen des Hüft- und Beckenbereichs sowie geburtshilfliche Untersuchungen – für eine schnellere und zuverlässigere Befundung.
Optimierte Workflows & intuitive Bedienung
Durch intelligente Workflows und adaptive Benutzerführung lässt sich das Gerät individuell anpassen und erleichtert so den Arbeitsalltag. Effiziente Automatisierungsfunktionen sparen Zeit und minimieren potenzielle Fehlerquellen im diagnostischen und therapeutischen Ablauf.
Ergonomisches Design für maximalen Komfort
Das höhen- und winkelverstellbare Bedienteil ermöglicht eine ergonomische Arbeitsweise, während der 13,3 Zoll große Touchscreen für eine intuitive Bedienung sorgt. Der 21,5 Zoll hochauflösende LED-Monitor bietet eine brillante Darstellung für eine präzise Diagnostik.
Modernste Technik & umfassende Konnektivität
Als Multi-Doppler-System unterstützt das VINNO S300 eine kabellose Datenübertragung via E-Mail und Bluetooth. Mit einer 500 GB SSD-Festplatte bietet es schnellen Speicherplatz, während DICOM-Funktionalität die optimale Verwaltung, Bearbeitung und Speicherung von Bild- und Patientendaten ermöglicht. Zudem sind QuickStore, Readzoom, LAN-Anschluss, ein HDMI-Port sowie eine Gel-Vorwärmung standardmäßig integriert.
Anwendungsgebiete
- Geburtshilfe
- Urologie
- Abdominale Sonografie / Innere Medizin
- Veterinärmedizin
- Arztpraxen, Kliniken, Krankenhäuser
- Gynäkologie
- Kardiologie
Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Wir helfen Ihnen gerne! Einfach das Formular ausfüllen und absenden, wir beantworten Ihre Anfrage schnellstmöglich.
Vor- und Nachteile der Sonographie
Die Sonographie zählt zu den wichtigsten diagnostischen Verfahren in der Medizin. Sie ermöglicht eine strahlungsfreie, schnelle und präzise Bildgebung in Echtzeit und wird daher in vielen Fachbereichen eingesetzt. Besonders bei der Untersuchung von beweglichen Strukturen wie dem Herzen oder bei der Beurteilung von Blutströmungen mittels Doppler-Sonographie bietet sie entscheidende Vorteile.
- Unschädlich: Es wird zwar mit Energie gearbeitet, jedoch ist in langjährigen Einsätzen keine Nebenwirkung bekannt geworden. Keine Röntgenexposition.
- Schnell verfügbar: Das Gerät sofort und unkompliziert einsatzbereit.
- Dank der Echtzeitbildern wird eine sofortige Beurteilung von beweglichen Strukturen, z.B. Herz, ermöglicht. Die Flüssigkeitströmungen können dank der Dopplersonographie ebenfalls zuverlässig abgeleitet werden.
- Bei Überlagerungen von Knochen oder Luft ist die Darstellbarkeit ggf. eingeschränkt.
- Bei sehr stark übergewichtigen Patienten
gerät das Verfahren an seine Grenzen, sodass z.B. Organe nicht einsehbar sind.
Für höchste Ansprüche
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und individueller Beratung. Wir helfen Ihnen, die passenden Geräte für Ihre Bedürfnisse zu finden und unterstützen Sie mit zuverlässigem Service und Wartung.