Radiale

Radiale Stoßwellen

Die therapeutische Stoßwellentherapie ist eine innovative Behandlungsmethode, die zur Linderung von Schmerzen und zur Förderung der Heilung eingesetzt wird. Durch gezielte Stoßwellen werden körpereigene Regenerationsprozesse angeregt und die Durchblutung verbessert. 

Radiale Stosswellen

Radiale Stoßwellentherapie

Das BTL-6000 RSWT ist ein nicht-invasives Therapiegerät, das Schallwellen einsetzt, um eine lokale biologische Antwort des behandelten Gewebes zu stimulieren. Die biologischen Reaktionen umfassen die Verringerung des lokalen Schmerzempfindens, Muskelentspannung und eine verstärkte Mikrozirkulation von Blut, die zu einem verstärkten lokalen Metabolismus und einer lokalen Trophikverbesserung führen. 

Das stärkste tragbare Stoßwellentherapiegerät auf dem Markt ermöglicht einen Druck von bis zu 5 Bar und bis zu 20 Hz Frequenz. Dank des eingebauten, leisen Kompressors ist es leicht zu transportieren oder kann auf dem praktischen, stilvollen Wagen aufbewahrt werden.

HAUPTMERKMALE

  • Druck bis zu 5 Bar
  • Frequenz bis zu 22 Hz
  • 5.7″ Farb-Touchscreen
  • Farbige therapeutische Enzyklopädie mit anatomischen Darstellungen
  • Benutzerdefinierte Diagnosen
  • Ausgestattet mit den komfortabelsten Applikator auf dem Markt – spezieller ergonomischer Griff und Beseitigung von Rückstößen

Einfach zu bedienendes Gerät mit einer benutzerfreundlichen LED-Oberfläche. 7 Voreingestellte Protokolle decken die häufigsten Indikationen ab. Mit 4 Bar und 15 Hz bietet dieses Modell die gleiche Ergonomie und Tragbarkeit zu einem niedrigeren Preis.

HAUPTMERKMALE

  • Druck bis zu 4 Bar
  • Frequenz bis zu 15 Hz
  • Nur 7 kg inklusive des eingebauten Kompressors
  • Ausgestattet mit den komfortabelsten Applikator auf dem Markt – spezieller ergonomischer Griff und Beseitigung von Rückstößen

Stoßwellenarten

Während bei der sogenannten fokussierten Stoßwellentherapie die Energie auf eine zuvor exakt definierte Fokuszone abgegeben wird und hierbei eine hohe Eindringtiefe vorliegt, ist die radiale Stoßwellentherapie energieärmer. Die Druckluftimpulse, die im Rahmen der radialen Stoßwellentherapie abgegeben werden, breiten sich kreisförmig (und eben nicht gezielt) aus. Die davon tangierten Zellen werden stimuliert, das Gewebe stärker durchblutet, der Stoffwechsel angeregt und die körpereigene Heilung dahingehend beschleunigt.

Relevante Indikationen

Die häufigsten Einsatzgebiete sind Behandlungen bei folgenden Erkrankungen:

  • Fersenschmerz (Fasciitis plantaris)
  • Fersensporn
  •  Kalkablagerungen (Kalkschulter, etc.)
  •  Golfer-, Tennisellenbogen
  •  Achillodynie (eine schmerzhafte Erkrankung der Achillessehne)
  •  Arthrose
  • Muskelerkrankungen wie Verspannungen, Verhärtungen, Verkürzungen, Zerrungen

Für höchste Ansprüche

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und individueller Beratung. Wir helfen Ihnen, die passenden Geräte für Ihre Bedürfnisse zu finden und unterstützen Sie mit zuverlässigem Service und Wartung.

× Kontakt über WhatsApp aufnehmen!